![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
So kam der Mensch auf den Hund |
||||||||||
Der Hund ist das älteste Haustier des Menschen. Er begleitet den Menschen schon seit mehr als 10.000 Jahren. In einem norddeutschen Grab gibt es den 14.000 Jahre alten Knochenfund eines Hundes. |
||||||||||
Die Sinnesorgane des Hundes
|
||||||||||
Nase: Beim Schäferhund umfasst das Riechfeld mit den geruchsempfindlichen Rezeptoren 150 cm⊃2; – beim Menschen sind es gerade mal 3 cm⊃2;! Starkes Parfüm oder After shave kann den Hund irritieren und dazu führen, dass er Herrchen nicht erkennt und als Fremden ansieht. Genauso kann er reagieren, wenn der Hundehalter nackt vor ihm steht, weil dann die gewohnten Gerüche fehlen. |
![]() |
![]() |
||||||||
Fortbewegung
|
||||||||||
Hunde sind Hetzjäger, also ausdauernde Läufer. Sie können zwar auch über Hindernisse springen, vermeiden dies aber meist und umlaufen sie lieber. Klettern können sie gar nicht, daher ist die Katze auf dem Baum vor dem Hund sicher. Hunde können nicht schwitzen. Die einzige Möglichkeit, überschüssige Wärme abzugeben, besteht durch das Hecheln über die Zunge und die Mundschleimhaut. |
![]() |
![]() |
||||||||
Das Hundefell
|
||||||||||
Hunde haben ein wasserabstoßendes, derbes Deckhaar sowie feine, isolierende Unterwolle. Dadurch wird das Fell zu einem idealen Allwettermantel, der keinen zusätzlichen Schutz braucht. Nur bei wenigen Rassen, deren Fell durch die Züchtung weniger dicht ist, sind bei extremer Kälte Mäntel erforderlich. Der Fellwechsel erfolgt im Frühjahr und im Herbst. Innerhalb von vier bis sechs Wochen wird das Fell gewechselt. |
![]() |
![]() |
||||||||
Fortpflanzung
|
||||||||||
Eine Hündin wird ab dem siebten oder achten Lebensmonat geschlechtsreif, bei manchen Rassen auch erst ab dem 10. Monat. Ab dann wird die Hündin zweimal im Jahr läufig. Diese Zeit dauert etwa drei Wochen an. In dieser Zeit ist das Verhalten der Hündin häufig verändert. Sie ist unruhiger und hört meist auch schlechter auf Kommandos, markiert häufiger ihr Revier und kann ein geändertes Fressverhalten zeigen. |
||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||
|
||||||||||
Quelle: http://www.neudorff.de/tierpflege/alles-ueber-hunde/wissenswertes.html |
||||||||||
|
||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |